Qyntherola ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und
behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
und dieser Datenschutzerklärung. Unsere Geschäftsadresse finden Sie im Impressum dieser
Website.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15.
Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Software und Website erheben wir verschiedene Arten
von Informationen. Dazu gehören persönliche Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und
Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Zusätzlich sammeln wir
automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und
Nutzungsstatistiken, um unsere Dienste zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Kontaktformular-Eingaben und Newsletter-Anmeldungen
- Finanzielle Daten für unsere Analyse-Tools (verschlüsselt gespeichert)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Server-Logs und Sicherheitsprotokolle
- Nutzungsverhalten und Präferenzen in der Software
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer
Finanzanalyse-Services. Das bedeutet konkret: Wir analysieren Markttrends für Sie,
erstellen personalisierte Berichte und sorgen dafür, dass unsere Software optimal auf
Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ihre finanziellen Informationen werden niemals für
Werbezwecke verkauft oder an Dritte weitergegeben - außer Sie haben explizit zugestimmt
oder es ist gesetzlich vorgeschrieben.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert
haben und wie wir diese verwenden.
Löschung & Berichtigung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem maschinenlesbaren Format erhalten, um diese bei
Bedarf zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei
Direktmarketing-Maßnahmen.
Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in
Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Ihre Daten
werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung unserer Services notwendig ist
oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern - in der Regel maximal sieben Jahre für
geschäftliche Unterlagen.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr
Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre
Einwilligung ein, da diese für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für alle
anderen Cookies, wie Analyse- oder Marketing-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche
Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern
oder über unser Cookie-Banner anpassen.
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie
haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In einigen
Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen (etwa für Hosting oder
E-Mail-Versand), die jedoch vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
verpflichtet sind und Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten dürfen.
Hinweis zu Änderungen: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung
anzupassen, falls sich rechtliche Bestimmungen ändern oder wir neue Services einführen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.